Sonderpädagogische Einrichtung für Kinder mit individuellem Förder- und Betreuungsbedarf.
Allgemeine Informationen und Kontaktdaten zum Schulkindergarten finden Sie, wenn Sie hier weiter nach unten scrollen!
Aktuelles aus dem Schulkindergarten
Ein aufregender Umzug und toller Neuanfang
In den letzten Wochen wurde im Schulkindergarten in Gölshausen viel geräumt, sortiert, gepackt und geschafft.
Die Vorbereitungen für den großen Umzug in unser neues Gebäude liefen auf Hochtouren.
Dann am 20.12.22 war es endlich so weit, das Umzugsunternehmen stand vor der Tür.
Flink war alles in zwei Laster verstaut.


An letzte Stücke wurde selbst Hand angelegt.


Aufgeregt wollten wir am liebsten alles selbst in Empfang nehmen.




Wir haben es angepackt, die Weihnachtsferien genutzt und ausgeräumt, ausgepackt, sortiert, geplant, dekoriert und Möbel gerückt.
Damit unsere Kinder am 09.01.2023 mit großen Augen, strahlenden Gesichtern und voll aufgeregter Neugier unsere neuen Räume erkunden konnten.
Die Käfergruppe heißt jetzt Mäusegruppe und erwartete die Kinder in einem großartigen neuen Raum.
Und aus den Schmetterlingen wurden die Füchse, auch deren Raum wurde ganz wunderbar.



Doch allen macht es einen Menge Spaß diese Räume mit Leben, Lachen, Spielen, Lernen, Kreativität und noch vielem mehr zu füllen.
Und hier sind wir jetzt zu finden:
Paula-Fürst-Schulkindergarten
Rudolf-Harsch-Straße 1
75015 Bretten
Der Schulkindergarten
Der Schulkindergarten der Paula-Fürst-Schule ist eine sonderpädagogische Einrichtung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung eine besondere Unterstützung benötigen, entwicklungsverzögert sind oder eine geistige Behinderung haben.
Der Schulkindergarten fördert jedes einzelne Kind in den verschiedenen Lernbereichen entsprechend seines individuellen Entwicklungsstandes ganzheitlich und kindgemäß, um damit auf die Schulfähigkeit vorzubereiten.
Förderkonzept
Schwerpunkte unseres Förderkonzeptes:
- Sonderpädagogische Diagnostik und individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung
- Individuelle Einzelförderung
- Ritualisierter Tagesablauf
- Stärkung des sozial-emotionalen Befindens
- Förderung der Kommunikation
- Entwicklung und Förderung der Selbständigkeit
- Psychomotorik
- Schwimmen
- Jahreszeitliche, gemeinsame Feste und Feiern
- Musikigel „Igor“
Organisatorisches
Träger: Landratsamt Karlsruhe
Team: Fachlehrerinnen, Sonderschullehrerinnen, FSJ, Begleitende Hilfen
Gruppengröße: 2 Gruppen mit je 6-7 Kindern
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 8:20 – 14:00 Uhr
Freitag: 8:20 – 12:00 Uhr
Die Schließtage entsprechen den Schulferien.
Beförderung: Die Kinder werden mit Schulbussen befördert. Die Kosten trägt der Landkreis.
Einzugsgebiet:
- Bretten (mit allen Ortsteilen)
- Gondelsheim
- Kraichtal
- Kürnbach
- Oberderdingen (mit allen Ortsteilen)
- Sulzfeld
- Walzbachtal (mit allen Ortsteilen)
- Zaisenhausen
Verpflegung: Die Kinder erhalten Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen.
Aufnahme
Voraussetzungen für die Aufnahme in den Schulkindergarten:
- Die Eltern wünschen die Aufnahme ihres Kindes in den Schulkindergarten.
- Der Schulkindergarten kann einen Platz zur Verfügung stellen.
- Ein Rechtsanspruch auf einen Schulkindergartenplatz besteht nicht.
- Der sonderpädagogische Förderbedarf wird durch eine sonderpädagogische Beratungsstelle diagnostiziert.
- Das Staatliche Schulamt Karlsruhe stellt den umfassenden Förderbedarf im Sinne eines Schulkindergartens fest.
Kontakt
Schulkindergarten der Paula-Fürst-Schule, Bretten
Rudolf-Harsch-Straße 1
75015 Bretten
Tel.: 0721 93662024
E-Mail: schulkiga@pfs-oberderdingen.de
Ansprechpartnerin: Alexandra Köninger