Sonderpädagogische Einrichtung für Kinder mit individuellem Förder- und Betreuungsbedarf.
Allgemeine Informationen und Kontaktdaten zum Schulkindergarten finden Sie, wenn Sie hier weiter nach unten scrollen!
Aktuelles
Stachelig startet das neue Schuljahr im Paula-Fürst Schulkindergarten mit dem „Musikigel Igor“

Einmal in der Woche besucht Igor den Schulkindergarten zur musikalischen Früherziehung. Während dieser Zeit wird im Schulkindergarten mit Abstand gesungen, geklatscht, getanzt, gestampft, gelacht und vieles mehr.
Igor freut sich über die tolle Abwechslung mit uns. Im Moment lernen wir Lieder und Tänze über den Herbst und Sankt Martin. Dafür hat Igor auch schon Klanghölzer mitgebracht. Frau Ziegler begleitet uns mit ihrer Gitarre. Das ist immer besonders schön.
Dieses Fingerspiel haben wir neu gelernt:
„Fünf Finger im Herbst“
von www.kita-kiste.com
5 grüne Blätter hängen am Baum
Sie träumen im Herbst einen schönen Traum
Das Erste träumt von einem Kleid
So rot wie Tomaten, jetzt wisst ihr Bescheid
Das Zweite träumt von einem Kleid
So gelb wie Zitronen, jetzt wisst ihr Bescheid
Das Dritte träumt von einem Kleid
Braun wie Schokolade, jetzt wisst ihr Bescheid
Das Vierte träumt von einem Kleid
So weiß wie der Schnee zur Winterzeit
Das Fünfte aber träumt heute Nacht
Es wär aus´nem Regenbogen gemacht
Die ersten drei Blätter – im Herbst kein Problem
Das Vierte und Fünfte? – Das möcht ich mal seh´n!
Die Kinder des Schulkindergartens sind immer alle ganz aufgeregt, wenn der Musikigel Igor mit seinem Klangspiel spielt und so zur Musikstunde einlädt. Wir hoffen, dass uns Igor noch sehr oft besuchen wird!
Der Schulkindergarten
Der Schulkindergarten der Paula-Fürst-Schule ist eine sonderpädagogische Einrichtung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung eine besondere Unterstützung benötigen, entwicklungsverzögert sind oder eine geistige Behinderung haben.
Der Schulkindergarten fördert jedes einzelne Kind in den verschiedenen Lernbereichen entsprechend seines individuellen Entwicklungsstandes ganzheitlich und kindgemäß, um damit auf die Schulfähigkeit vorzubereiten.
Förderkonzept
Schwerpunkte unseres Förderkonzeptes:
- Sonderpädagogische Diagnostik und individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung
- Individuelle Einzelförderung
- Ritualisierter Tagesablauf
- Stärkung des sozial-emotionalen Befindens
- Förderung der Kommunikation
- Entwicklung und Förderung der Selbständigkeit
- Psychomotorik
- Schwimmen
- Jahreszeitliche, gemeinsame Feste und Feiern
- SPATZ Singen-Bewegen-Sprechen (Bildungskooperation „Frühkindliche Sprachförderung“ gefördert durch das Land Baden-Württemberg
Organisatorisches
Träger: Landratsamt Karlsruhe
Team: Fachlehrerinnen, Sonderschullehrerinnen, FSJ, Begleitende Hilfen
Gruppengröße: 2 Gruppen mit je 6-7 Kindern
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 8:20 – 14:00 Uhr
Freitag: 8:20 – 12:00 Uhr
Die Schließtage entsprechen den Schulferien.
Beförderung: Die Kinder werden mit Schulbussen befördert. Die Kosten trägt der Landkreis.
Einzugsgebiet:
- Bretten (mit allen Ortsteilen)
- Gondelsheim
- Kraichtal
- Kürnbach
- Oberderdingen (mit allen Ortsteilen)
- Sulzfeld
- Walzbachtal (mit allen Ortsteilen)
- Zaisenhausen
Verpflegung: Die Kinder erhalten Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen.
Aufnahme
Voraussetzungen für die Aufnahme in den Schulkindergarten:
- Die Eltern wünschen die Aufnahme ihres Kindes in den Schulkindergarten.
- Der Schulkindergarten kann einen Platz zur Verfügung stellen.
- Ein Rechtsanspruch auf einen Schulkindergartenplatz besteht nicht.
- Der sonderpädagogische Förderbedarf wird durch eine sonderpädagogische Beratungsstelle diagnostiziert.
- Das Staatliche Schulamt Karlsruhe stellt den umfassenden Förderbedarf im Sinne eines Schulkindergartens fest.
Kontakt
Schulkindergarten der Paula-Fürst-Schule, Bretten-Gölshausen
Mönchsstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 0721 93662024
E-Mail: schulkiga@pfs-oberderdingen.de
Ansprechpartnerin: Alexandra Köninger