KO5 Oberderdingen

Wir sind jetzt an der LFR

Mensch, war das aufregend! Wir waren so gespannt, wie es an unserer neuen Schule, der Leopold-Feigenbutz-Realschule in Oberderdingen, werden wird. So viele neue Gesichter! So eine große Schule! Ob wir uns da zurechtfinden werden?

Bei der Einschulungsfeier haben uns die grünen Luftballons gleich gezeigt, mit wem wir zusammen sind.

Ganz zu Beginn hatten wir Einführungstage und noch keinen normalen Unterricht. Wir haben viele lustige Kennenlernspiele und eine Schulhaus-Rallye gemacht. Wir haben die Schul- und Klassenregeln besprochen und hatten unsere erste Schülervollversammlung. Da waren alle Schüler*innen der LFR zusammen im Foyer des großen Rundbaus – waren das vielleicht vieeele Menschen!

Ab der 2. Schulwoche hatten wir dann „normalen“ Unterricht. Wir haben an der LFR auch neue Fächer, die wir noch gar nicht gekannt haben: Bio, Geo und Theater. Das ist spannend! Und manchmal auch ganz schön anstrengend!

Wir sind sehr neugierig, was wir in diesem Schuljahr noch so alles erleben und lernen werden. Wir werden euch davon berichten.

Bis dahin!
Eure KO5

KD 1 Diedelsheim

Unser erstes Schuljahr in der Kooperativen Organisationsform der Paula-Fürst-Schule!

Gerade waren wir noch im Kindergarten und schon sind wir stolze Schulkinder.

Wir sind zwei Mädchen und zwei Jungs, also insgesamt vier Schulkinder. Gemeinsam mit den ersten Klassen der Schwandorf Grundschule wurden wir eingeschult und vom Klassenraben Rufus willkommen geheißen. Wir waren ganz schön aufgeregt die ersten Tage, doch mittlerweile sind wir schon zu richtigen Schulkindern geworden.

Wir kennen unsere verschiedenen Unterrichtsfächer, die wir jeden Morgen im Morgenkreis besprechen, kennen das Schulhaus und den Pausenhof u.v.m.

Hier noch ein paar Fotos von unseren ersten Schulwochen: Unsere Klassenregeln, Yoga mit Entspannungsgeschichte, Sport auf dem Spielplatz und im Klassenzimmer, unser kleiner Igel in Wahrnehmung, Musik „Hurra ich bin ein Schulkind, Pause, Ethik „Alles über mich“, Mathematik: Thema „Rund und Kreis“, Deutsch: Fingerspiel „Meine Hand „–„ Verschiedene Stifte kennenlernen“ „Begrenzungen einhalten“.

Und da eine unserer Lehrerinnen krank war lernten wir gleich in den ersten Wochen auch die Paula- Fürst- Schule mit einigen Kindern und Lehrkräften kennen.

Das Thema „Apfel“ war sehr bewegend. Zuerst auf unserer langen Wanderung zur Obstwiese gemeinsam mit der Grundschulklasse. Dann beim Pflücken und Sammeln und auch noch in der Schule beim Apfellied im Sitzkreis…und Schwupps war auch noch ein neuer Schüler da! Auf ihn sind wir schon gespannt.

Jetzt sind wir dann zu fünft in der Außenklasse und freuen uns auf tolle gemeinsame Stunden mit unserer Partnerklasse in der Grundschule. Noch sind wir ganz frisch in der Schule und sehr gespannt darauf, was wir in diesem Schuljahr noch alles erleben und lernen werden.

Eure KD 1